Am 12.11.2025 sind wir (Elisabeth, Enisa, Alisa und Herr Schlaugk aus der 8.1) um ca 07:45 nach Potsdam zum Landtags- Gebäude gefahren, denn dort hat das „SOR-SMC Landestreffen 2025 – Courage Schulen – im Schulnetzwerk aktiv“ stattgefunden.
Nach ungefähr einer Stunde Fahrt waren wir da. Als wir angekommen sind, mussten wir uns erstmal anmelden und uns einen Workshop aussuchen. Insgesamt gab es 10 Workshops, 2 davon nur für Pädagogen/innen. Enisa, Elisabeth und ich (Alisa) waren im Workshop „Dialogbotschafter:innen Teaser Workshop“. Dort wurde uns gezeigt, wie wir in verschiedenen Situationen, zB.: in einer schwierigen Unterhaltung respektvoll bleiben und uns auch richtig ausdrücken können. Aber auch wie wir mit Leuten reden, die eine andere Meinung haben und beleidigend werden könnten. Um 12:30 bis 13:30 gab es eine Mittagspause, in der wir alle kostenloses Mittagessen und Getränke bekamen.
Nach dem Workshop versammelten sich alle Schüler noch einmal im Landtag. Dort wurden ein paar Reden gehalten und Schulprojekte aus verschiedenen Schulen wurden vorgestellt. Um 16:30 sind wir wieder zur Schule gefahren.
Ich fand die Veranstaltung sehr gut, es gab eine große Auswahl an vielen verschiedenen Workshops und eine gute Zeiteinplanung

