Am 6. Dezember 2025 fand in der Klosterscheune eine besondere Veranstaltung der AG Carpe Diem statt. Unter dem Titel „Winter in fernen Ländern“ präsentierten die AG-Mitglieder ihre selbst geschriebenen Texte, die das Publikum auf eine fantasievolle Reise in ferne, winterliche Gefilde mitnahmen. Nach monatelanger Vorbereitung waren die Schülerinnen voller Vorfreude, ihre Arbeiten vor einem großen Publikum zu teilen.
Besonders stimmungsvoll wurde der Abend durch die musikalische Untermalung von drei Hornbläsern, die mit ihren Klängen eine warme und feierliche Atmosphäre schufen. Aber auch die künstlerische Begleitung durch die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Kunst aus der 10. Klasse trug maßgeblich zum Erfolg des Abends bei. Sie hatten sich passend zum Thema „Winter in fernen Ländern“ intensiv mit Zugvögeln auseinandergesetzt und beeindruckende Arbeiten präsentiert, die den Raum visuell bereicherten und das Thema auf eindrucksvolle Weise ergänzten.
Die Lesung selbst wurde von einem begeisterten Publikum verfolgt. Zahlreiche Gäste ließen sich von den kreativen Geschichten und Gedichten mitreißen, die unterschiedliche kulturelle Perspektiven und Traditionen des Winters einfingen. Der Abend war ein kultureller Höhepunkt, der das Publikum und die Beteiligten gleichermaßen inspirierte.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Kunst, Musik und Literatur miteinander verbunden werden können, um einen unvergesslichen Abend zu schaffen. Die AG Carpe Diem freut sich schon jetzt darauf, im nächsten Jahr mit neuen Ideen in die Klosterscheune zurückzukehren!