Wir haben es wirklich geschafft – Unser Team vom Strittmatter Gymnasium, rtc Gransee, hat den Vize-Europameister beim RoboCup Junior 2025 in der Kategorie OnStage Advanced erreicht! Dabei lagen wir nur einen einzigen Punkt hinter den Siegern aus Israel.
Was für eine Zeit: Neue Leute, spannende Shows, Technik, die streikt (und dann doch funktioniert hat), und natürlich ganz viel Herzblut.
Unsere Performance hat das Publikum und die Jury beeindruckt und auch mit lustigen Momenten überzeugt.
Sie war eine Mischung aus Chaos, Präzision, Kreativität und Humor – mit Ron, einer Roboter-Oma an einer Bushaltestelle und einem schockierten Huhn, das bei dem Publikum immer für gute Stimmung gesorgt hat.
Von der ersten Idee bis zur letzten Schraube, vom Raspberry Pi bis zur AI Kamera – alles, was wir gebaut, programmiert und durchlebt haben, hat sich wieder einmal gelohnt. Auch unser technisches Video war ein voller Erfolg: Wir gewannen, zusätzlich zum zweiten Platz, auch den Award für das beste Video! Das Video gibt es auch zum Ansehen unter dem Beitrag.
Ganz besonders danken wir unseren Sponsoren: Den Personen, die unsere GoFundMe-Kampange unterstützt haben, dem Landkreis Oberhavel, der MBS Potsdam, der Firma SÄBU aus Gransee und der Firma Öfen, Heizung, Kamine Dieter Vahle.
Auch bedanken wir uns für alle Glückwünsche zum zweiten Platz.
Wir gratulieren natürlich auch allen anderen Teams zum Erfolg bei der EM in Bari.
In den nächsten Wochen werden wir uns etwas erholen und starten dann im nächsten Schuljahr mit neuen Teams und neuen Ideen in die nächste RoboCup-Saison. Vielleicht finden sich auch wieder interessierte Schülerinnen und Schüler der fünf neuen siebten Klassen 2025/2026.






Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen