RoboCup

RoboCup 2020

RoboCup Junior 2019/20

Kaum waren wir von den Europameisterschaften 2019 zurück, schwirrte uns die Idee von einem neuen Roboter durch den Kopf. Wir holten die Nr.5 aus den achtzigern aus der Versenkung und begannen eine neue Version zu entwickeln.

In der Projektwoche des Strittmatter-Gymnasiums machte sich der rtc-Gransee auf die Socken zum Verstehbahnhof Fürstenberg und nutzte die Möglichkeiten das Fablabs um den Roboter zu bauen. Ein Lasercutter, 3D-Drucker, Lötplätze und noch mehr bot dabei beste Voraussetzungen.

Dann ging es zum Regionalwettbewerb nach Berlin. Ein zweiter Platz dort war dann auch unsere Fahrkarte zu den German Opens nach Magdeburg.

Dann war Corona und leider endete dieser Wettbewerb somit.

RoboCup 2019

RoboCup Junior 2018/19

Im Jahr 2018 gründete sich der rtc Gransee (roboter technic club Gransee) am Strittmatter-Gymnasium. In diesem Jahr war Alexander Gerst auf der ISS Kommandant. Eines der Projekte, die auf der Raumstation durchgeführt wurde, war der Test von CIMON. CIMON ist der weltweit erste fliegende und autonom agierende Astronauten-Assistent mit einer künstlichen Intelligenz. Das Projekt fanden unsere Robotergruppe so spannend, dass wir eine eigene Version für den RoboCup 2019 bauten. Auch unser Roboter verfügte über Sprach- und Bilderkennung und folgte dem Astronauten.

Unserer fertigerRoboter begeisterte dann auch die Jury beim Regionalwettkampf in Berlin und bei den German Open in Magdeburg. Aber die größte Freude war dann der Gewinn des Europameistertitels in Hannover.